Der
Eingangsbereich wird bestimmt durch einen Vorbau, der an die
klassischen ungarischen Portale erinnert. Durch die Haustüre,
natürlich in massivem Holz und Glas ausgeführt, betreten wir
den Wohn- Essbereich. Der Kachelofen dient nicht nur als Blickfang,
sondern fungiert auch als Raumteiler. Der Wohnbereich zeichnet sich
dadurch aus, dass keine Zwischendecke eingezogen ist. Der Blick
fällt direkt auf die schön mit Holz aufgearbeitete
Konstruktion der Dachbalken, die bei Dunkelheit mit kleinen,
eingearbeiteten Lichtpunkten eine heimelige, rustikale Atmosphäre
schaffen. In der offenen Küche stehen alle notwendigen und
wünschenswerten Anschlüsse zur Verfügung. Neben der
Küche finden wir dir Tür zur optionalen Garage.
Gegenüber liegen drei Türen und ein Treppenaufgang. Links und
rechts befinden sich die zwei Schlafzimmer mit denselben massiven
Holzböden wie der restliche Wohnbereich. Das hintere Schlafzimmer
hat einen eigenen Zugang zur rückwärtigen, vollständig
überdachten Terrasse. In der Mitte liegt das Badezimmer mit
Badewanne, Waschtisch und Toilette. Der Raum ist rundum gefliest. Neben
dem Bad geleitet uns die geschwungene Holztreppe in den ersten Stock,
der vollständig von der Galerie in Beschlag genommen wird.
Über die gesamte Breite des Hauses stehen wir hier oberhalb des
Wohnzimmers, gesichert durch eine massive Brüstung haben wir hier
einen separaten aber nicht abgetrennten Teil des Wohnbereichs zur
Einrichtung einer gemütlichen Sitzecke, einer Hausbibliothek,
eines Arbeitsplatzes oder vielem mehr. Die besondere, offene
Deckenkonstruktion über dem Wohnzimmer setzt sich über der
Galerie fort.
|